Selbstständig bis ins hohe Alter mit unseren Pflegebetten
Hier finden Sie eine Übersicht der CareTec Pflegebetten, Aufstehbetten und Einlegerahmen für Ihr eigenes Bett.
Übersicht über unsere CareTec Pflegebett-Systeme

Pflegebett / Aufstehbett INDREA-B
Mehr erfahren …

Aufstehbett-Einlegerahmen INDREA-N
Mehr erfahren …

Pflegebett BIRGA-B
Mehr erfahren …
Pflegebett-Einlegerahmen BIRGA-N
Mehr erfahren …

Klinikbett / Aufstehbett INDREA-K
Mehr erfahren …

Pflegebett / Sitzbett INDREA-T
Mehr erfahren …
Pflegebett und Aufstehbett – Funktion und Nutzen
Pflegebett mit drehbarer Liegefläche als Aufstehbett. Pflegebetten mit Aufstehfunktion (Aufstehbetten) haben eine drehbare Liegefläche. Die Liegefläche dieses Pflegebett formt sich zu einem ergonomischen Sitz. Pflegekräfte und Personen mit eingeschränkten Bewegungsmöglichkeiten werden durch Nutzung dieses Pflegebett Typ entlastet, die Lebensqualität bleibt erhalten ein selbstständiges Verlassen des Pflegebett wird wieder möglich.
Ein modernes Pflegebett als Aufstehbett verfügt über alle üblichen Funktionen eines guten Pflegebetts und kann zusätzlich noch die Liegefläche zu einem Sitz formen, wobei die Füße festen Kontakt zum Boden bekommen. Aus dieser sicheren Sitzposition kann man über eine Hubbewegung der gesamten Liegefläche des Pflegebett ins Stehen gebracht werden.
Der Kraftaufwand für den gesamten Aufstehprozess aus dem Pflegebett wird durch die Nutzung dieser Aufstehhilfe auf etwa 10% des normalen Kraftaufwandes gesenkt. Diese Vorteile werden durch Anpassung der Liegeflächen-Elemente desPflegebett und Aufstehbett INDREA an den Nutzer erreicht.
Standard Pflegebett – Funktionen sind:
- das Anheben der Liegefläche des Pflegebett insgesamt auf Pflegehöhe (Matratzenoberkante über 80 cm)
- die Winkelverstellung der Liegefläche im Rückenbereich des Pflegebett (Position zum Lesen oder mit senkrechten Rücken mit einem Besucher zu Reden in Augenhöhe usw.)
- die Winkelverstellung der Liegefläche der Beine des Pflegebett (Hochlagerung der Beine zum entspannen und / oder zum „entwässern der Beine)
Der Nutzen von einem Pflegebett liegt in der Möglichkeit der bequemen Lagerung sowie der selbstständigen Umlagerungsmöglichkeit des Nutzers. Zusätzlich ermöglicht die Höhenverstellung den Menschen, die die Pflege ermöglichen unter ergonomischen Bedingungen zu arbeiten. Durch die Sitzposition werden die Vitalfunktion, Motivation und Anreize für SHT-Patienten (SHT = Schädel-Hirn-Trauma) unterstützt.