Aufstehbett für Klinik und Krankenhaus
Sehr flexibel ist das Pflegebett / Aufstehbett INDREA-K dank seines modularen Aufbaus. So können Sie es auf die Statur einer jeden Patientin neu anpassen.
Außerdem richten wir es bei Ihnen vor Ort auf Ihre Bedürfnisse ein (Teach-In).
Die größte Stärke des Pflegebetts INDREA-K: Es macht Patienten mobil, wenn sie selbst nicht genug Kraft haben. Besonders hilfreich ist das Bett beim Lagewechsel, Aufstehen und Hinlegen. Dazu brauchen Patienten mit seiner Hilfe bis zu 90% weniger Kraft als ohne das Bett, denn so können sie z. B. allein aufstehen. Deshalb heißt INDREA-K auch „Aufstehbett“.
INDREA-K führt das Hinlegen und Aufstehen sehr sanft und entlastend aus. Dies ist häufig wichtig nach Operationen, in der Reha nach einem Schlaganfall oder in der Palliativ-Medizin – z. B. fördert es die Wundheilung und schont frische Narben.
Für Sie als Pflegende entspannt das Pflegebett den hektischen Alltag, denn es nimmt Ihnen viele Handgriffe ab! Ihr Zeitdruck wird geringer, Sie haben Luft für anderes. Aber auch dort, wo Sie weiterhin anpacken müssen, übernimmt das Pflegebett / Aufstehbett INDREA-K die körperlich belastenden Schritte.
INDREA-K können Sie mit > 280 kg belasten. Durch die große Auswahl an optionalem Zubehör können Sie es auf sehr spezielle Bedürfnisse abstimmen. Somit ist das Pflegebett ideal für jeden Bereich und jede Station der Klinik. Dank seinem Selbstlernsystem und seiner großen Anpassbarkeit gehört INDREA-K zu den Alltagstauglichen Assistenzlösungen (AAL).
Klassisches Zubehör für Klinikbett INDREA-K
- Halterung für Standard-Infusionsständer
- Halterung für alle üblichen Urinbeutel
- Zentralbremse
- Notstromversorgung
- weiteres Zubehör unter INDREA-B
Optionales Zubehör für Klinikbett INDREA-K
- Trendelenburg-Lagerung
- Anti-Trendelenburg-Lagerung
Ansichten des Klinikbetts INDREA-K
Pflegebett INDREA, die Hilfe im Alltag
Haben Sie Interesse an diesem Produkt?
Unterstützung von Pflegepersonal und Patienten INDREA-K
Mit den INDREA-K Klinikbetten werden Pflegekräfte sehr stark unterstützt. Keine körperlich anstrengenden oder gar auf Dauer schädlichen Bewegungsabläufe mehr! Besonders hilfreich ist das Krankenbett für Patienten, die ihre Position wechseln, aufstehen oder sich hinlegen müssen. INDREA-K ist auch als „Aufstehbett“ bekannt, da die sanften, entlastenden Bewegungen des Hinlegens und Aufstehens aus dem Bett mit Leichtigkeit möglich sind. Das fördert die Wundheilung und ist schonend für neue Narben. Dies ist besonders wichtig nach Operationen, in der Rehabilitation nach Schlaganfall und in der Palliativmedizin. Die INDREA-K Klinikbetten sind durch seine Modularität äußerst flexibel. Wir können es auch vor Ort nach Ihren Wünschen einrichten. Es lässt sich leicht an nahezu jede Körpergröße und jedes Gewicht anpassen. INDREA-K ist dank seines selbstlernenden Systems eine Assistenzlösung für den täglichen Gebrauch. Die Klinikbetten können weit über 280 kg tragen. Mit zahlreichem Zubehör können Sie das Aufstehbett an Ihre Bedürfnisse anpassen. Es ist ideal für den Einsatz in allen Stationen und Bereichen des Krankenhauses.
Funktionen der Krankenbetten
Die Klinikbetten werden manchmal als „Aufstehbetten“ bezeichnet, da sie dem Patienten das Aufstehen erleichtern. Diese Pflegebetten haben eine drehbare Oberfläche, die es den Senioren ermöglicht, ohne Hilfe aufzustehen. Wie funktioniert ein Krankenbett mit Aufstehfunktion? Nachdem der Patient durch die Sitzfunktion aufgerichtet wurde, dreht sich das Bett zur Seite und ermöglicht es dem Patienten, seine Füße auf den Boden zu stellen. Durch die Hebefunktion der gesamten Fläche, kann er nun selbstständig aufstehen. Wenn Klinikbett und Patient gut aufeinander abgestimmt sind, ist das Aufstehen circa um 90% leichter.
Klinikbetten im Alltag
INDREA Krankenhausbetten sind in einer Vielzahl von modularen Teilen erhältlich, so dass für jeden Patienten das optimale Pflegebett angepasst werden kann. Bei der Individualisierung eines Bettes sind die Größe und das Gewicht eines zu Pflegenden besonders wichtig. Auf Patienten mit einer Körpergröße zwischen 1,45 und 2,10 m ist es leicht, ein Bett anzupassen. Dieses trägt auch bis maximal 300kg. Innerhalb dieses Rahmens können wir alles an die Bedürfnisse der zu pflegenden Person anpassen.