Einlegerahmen INDREA-N: Ihr Pflegebett mit Aufstehhilfe für das vertraute Zuhause
Ein erholsamer Schlaf ist die Grundlage für Gesundheit und Wohlbefinden. Wenn der Bedarf nach einem Pflegebett entsteht, Sie aber die Geborgenheit Ihres eigenen Bettes nicht missen möchten, ist der Einlegerahmen INDREA-N die ideale Lösung. Dieses innovative Aufstehbett lässt sich nahtlos in Ihren bestehenden Bettrahmen integrieren – selbst in ein Doppelbett, ohne das gewohnte Erscheinungsbild wesentlich zu verändern.
Der INDREA-N Einlegerahmen vereint die Funktionalität eines modernen Pflegebetts mit dem Komfort Ihres eigenen Bettes. Er bietet Ihnen:
- Stufenlose Höhenverstellbarkeit für einen bequemen und rückenschonenden Ein- und Ausstieg.
- Kraftvolle elektrische Aufstehhilfe, die Ihnen wertvolle Unterstützung beim Aufrichten und Hinsetzen bietet und so die Selbstständigkeit fördert.
- Ergonomische fünfteilige Liegefläche, deren einzelne Segmente individuell elektrisch verstellbar sind – für eine optimale Anpassung an Ihre Bedürfnisse beim Lesen, Essen oder Fernsehen.
- Praktische seitliche Drehfunktion (optional), die die Mobilisierung im Bett erleichtert und die Pflegekräfte bei Lagerungsmaßnahmen unterstützt.
Ein besonderes Merkmal ist das intelligente selbstlernende Steuerungssystem. Dank der fortschrittlichen Teach-In-Programmierung analysiert der INDREA-N Einlegerahmen Ihre individuellen Bewegungsmuster und passt seine Unterstützung beim Aufstehen und Hinlegen kontinuierlich an. So wird jede Bewegung noch sanfter und intuitiver.
Profitieren Sie von der Flexibilität und den zahlreichen Komfortfunktionen des INDREA-N Einlegerahmens, ohne auf die vertraute Optik Ihres Schlafzimmers verzichten zu müssen.
Für wen ist der INDREA-N Einlegerahmen mit Aufstehhilfe die richtige Wahl?
Der INDREA-N Pflegebett Einlegerahmen erweist sich als ideale Unterstützung für Menschen mit unterschiedlichen Einschränkungen der Mobilität. Er bietet wertvolle Hilfe für Betroffene mit:
- Neurodegenerativen Erkrankungen wie Parkinson, Multiple Sklerose (MS) oder Amyotrophe Lateralsklerose (ALS), die oft mit fortschreitender Muskelschwäche und Bewegungseinschränkungen einhergehen.
- Muskelerkrankungen unterschiedlicher Genese und altersbedingter allgemeiner Schwäche, die das selbstständige Aufstehen und Hinlegen erschweren.
- Eingeschränkter Beweglichkeit als Folge von Unfällen oder Operationen, beispielsweise nach einer Hüft- oder Kniegelenkersatzoperation, während der Rehabilitationsphase und darüber hinaus.
- Arthrose und anderen Gelenkerkrankungen, die mit Schmerzen und Steifigkeit einhergehen und die Mobilität im Alltag einschränken.
Dank der individuell einstellbaren Liegepositionen und der komfortablen Aufstehhilfe verbessert der INDREA-N Einlegerahmen nicht nur den Schlafkomfort und die Ruhephasen, sondern trägt maßgeblich zur Erhaltung der Selbstständigkeit und somit zur Steigerung der Lebensqualität seiner Nutzer bei.
Wichtige Einbauvoraussetzungen für den INDREA-N Einlegerahmen
Um eine optimale und sichere Integration des INDREA-N in Ihr vorhandenes Bett zu gewährleisten, bitten wir Sie, folgende Voraussetzungen zu prüfen:
- Mindest-Innenbreite des Bettrahmens: 90 cm, um den Einlegerahmen sicher aufnehmen zu können.
- Mindest-Innenlänge des Bettrahmens: Ihre Körpergröße plus mindestens 25 cm, um eine komfortable Liegefläche zu gewährleisten.
- Freiraum unter dem Bett: Es darf keine Unterfahrbarkeit für Lifter oder andere Hilfsmittel erforderlich sein, da der Einlegerahmen selbst die notwendigen Funktionen bietet.
- Absenkbare Seitenteile des Bettrahmens: Die Seitenteile Ihres vorhandenen Bettes müssen ausreichend abgesenkt oder demontiert werden können, um den Einbau des Einlegerahmens zu ermöglichen.
- Ausreichend Freiraum über dem Bett: Achten Sie darauf, dass keine Dachschrägen oder festen Überbauten den vollen Funktionsumfang des Einlegerahmens (insbesondere die Höhenverstellung) einschränken.
Unser erfahrenes Expertenteam steht Ihnen gerne beratend zur Seite und beantwortet Ihre Fragen zum Einbau des Pflegebetts INDREA-N.
INDREA-N Einlegerahmen: Ihre technischen Daten im Überblick
- Geeignet für Körpergrößen: 145 – 210 cm (bietet somit ein breites Spektrum an Nutzern Komfort).
- Maximales sicheres Körpergewicht: Standardmäßig 170 kg, optional verstärkte Ausführung bis 300 kg erhältlich.
- Standardmäßige Breite der Liegefläche: 90 cm; optional auch in 100, 120 oder 140 cm für zusätzlichen Komfort verfügbar.
- Standardmäßige Länge der Liegefläche: 200 – 230 cm; optional verlängerbar bis 250 cm für größere Personen.
- Fünf individuell einstellbare Liegeflächensegmente zur optimalen Unterstützung verschiedener Körperbereiche.
- Komfortabler 45° Knieknick zur Entlastung der Beine und Förderung einer stufenweisen Lagerung.
- Leistungsstarke elektrische Aufstehhilfe für mehr Selbstständigkeit im Alltag.
- Großzügige Höhenverstellung von 32 – 82 cm für einen bequemen Ein- und Ausstieg sowie eine optimale Pflegehöhe.
- Intuitive Kabelfernbedienung für eine einfache und sichere Bedienung aller Funktionen.
- Innovative Teach-In-Programmierung zur Personalisierung der Aufsteh- und Liegebewegungen.
Optionales Zubehör für Ihren INDREA-N Einlegerahmen
- Erweiterte Liegeflächenbreiten: Wählen Sie zwischen 100, 120 oder 140 cm für noch mehr Liegekomfort.
- Schnittstelle für Umfeldsteuerung: Ermöglicht die Bedienung des Bettes über alternative Steuerungssysteme wie Sprach- oder Blicksteuerung (ideal für Menschen mit stark eingeschränkter Mobilität).
- Praktische Funktionssperrbox: Verhindert die versehentliche Betätigung einzelner oder aller Funktionen des Bettes und sorgt so für zusätzliche Sicherheit.
Haben wir Ihr Interesse am INDREA-N Einlegerahmen geweckt?