Multiple Sklerose (MS)

Was ist Multiple Sklerose?

Bei Multipler Sklerose (MS) entzünden sich Teile des Zentralen Nervensystems, das sich im Gehirn und Rückenmark befindet. Multiple Sklerose ist eine Autoimmunkrankheit. Das heißt: Es schein bisher keinen äußeren Auslöser dafür zu geben – wie Bakterien, Viren oder der Lebensstil – sondern das Immunsystem greift den eigenen Körper an, in diesem Fall die Nerven. Seit Neuestem mehren sich jedoch die Hinweise darauf, dass einer MS eine Infektion mit dem Epstein-Barr-Virus Jahre oder Jahrzehnte zuvor vorausging.

Beim gesunden Menschen geben die Nerven Signale vom Gehirn über das Rückenmark an die Muskeln und Organe weiter. Umgekehrt leiten Muskeln und Organe Signale über das Rückenmark zurück ans Gehirn, wo alle Signale und Informationen zusammenfließen.

Wenn die Nerven zerstört oder angegriffen sind, wie bei der Multiplen Sklerose, funktioniert ihre Leitung nicht mehr so gut. Für den Menschen bedeutet das, dass seine Bewegung und manche Funktionen des Körpers nicht mehr funktionieren wie vorher. Er oder sie kann zum Beispiel Lähmungen oder Sehstörungen erleben, geht oder greift vielleicht unsicher oder spricht undeutlich. Auch ungewohnte Gefühle der Haut sind typisch, wie Kribbeln, Taubheit oder Schmerz. Damit fängt MS häufig an. Es gibt jedoch noch viel mehr mögliche Symptome.

 

Entwicklung und Auftreten der Krankheit

Direkt zu Pflegebett / Aufstehbett springen

Wie die MS verläuft, ist von Mensch zu Mensch sehr verschieden. Klar ist jedoch, dass die Krankheit nicht heilbar ist und dass sie fortschreitet: Meist fängt sie mit einem oder wenigen Symptomen an. Diese können sich dann ganz allmählich vermehren oder stärker werden – oder aber als Schübe auftreten, also als ganz plötzliche, eher starke Verschlimmerungen. Schübe vergehen zwar wieder, aber oft bleibt etwas von ihnen zurück. MS kann auch auf beide Arten fortschreiten.

Meist tritt MS bei Menschen zwischen 20 und 40 Jahren auf. Auch bei Jugendlichen kommt sie vor. Bei Kindern und Menschen ab 60 Jahren wird sie nur selten zum ersten Mal festgestellt. Außerdem sind etwa 70% der Betroffenen Frauen.

Wie MS mit Arzneien behandelt wird, können Sie z.B. hier nachlesen. Die Produkte der CareTec können nicht heilen, doch wenn Sie durch die MS bestimmte Beschwerden haben, können unsere Hilfsmittel das Leben angenehmer machen.

 

Multiple Sklerose, Pflegebetten und andere Hilfsmittel

Wie können Pflegebetten nützen, wenn jemand an Multipler Sklerose leidet?

Viele Betroffene brauchen nie eines. Bei anderen jedoch kann die MS dazu führen, dass Aufstehen, Hinlegen und Setzen nicht mehr ohne Hilfe geht. Es kann auch sein, dass sie nicht mehr gehen können, sich nur noch schwer allein aufrichten und im Bett umdrehen.

In solchen Fällen kann ein Pflege- oder Aufstehbett das Leben viel leichter machen: Unser Aufstehbett INDREA z. B. ermöglicht Aufstehen und Hinlegen ohne Hilfe. Oder der Wandgalgen WANGA hilft, sich allein im Bett aufzurichten.

Pflegebetten und Hilfsmittel können eine große Chance sein: Als Betroffene oder Betroffener können Sie sich über mehr Unabhängigkeit freuen und brauchen nicht immer Helfende an Ihrer Seite. Als Pflegeperson kann z. B. ein Pflegebett Sie zeitlich und körperlich entlasten, da es Ihnen viele Handgriffe abnimmt oder erleichtert.

Da MS und andere Krankheiten sich bei Menschen so verschieden ausprägen, können wir alle Pflegebetten auf Ihre speziellen Bedürfnisse abstimmen. Dies gilt auch für unsere Sonderprodukte.

 

Was ist Multiple Sklerose?

Bei Multipler Sklerose (MS) entzünden sich Nerven des Zentralen Nervensystems, das sich im Gehirn und Rückenmark befindet. Multiple Sklerose ist eine Autoimmunkrankheit. Das heißt: Das Immunsystem greift den eigenen Körper an. Es schein bisher keinen äußeren Auslöser dafür zu geben, wie z. B. Bakterien, Viren oder der Lebensstil. Seit Neuestem mehren sich jedoch die Hinweise darauf, dass die MS Jahre oder Jahrzehnte nach einer Infektion mit dem Epstein-Barr-Virus auftreten kann.

Beim gesunden Menschen geben die Nerven Signale vom Gehirn über das Rückenmark an die Muskeln und Organe weiter. Umgekehrt leiten Muskeln und Organe Signale über das Rückenmark zurück ans Gehirn. Das Gehirn ist also wie eine Zentrale, wo alle Signale und Informationen zusammenfließen.

Wenn die Nerven zerstört oder angegriffen sind, wie bei der Multiplen Sklerose, leiten sie nicht mehr so gut. Für den Menschen bedeutet das, dass seine Bewegung und manche Körperfunktionen nicht mehr funktionieren wie zuvor. Er oder sie kann zum Beispiel Lähmungen oder Sehstörungen erleben, geht oder greift vielleicht unsicher oder spricht undeutlich. Auch ungewohnte Gefühle in der Haut sind typisch, wie Kribbeln, Schmerz oder Taubheit. Damit fängt MS häufig an. Es gibt jedoch noch viel mehr mögliche Symptome.

 

Entwicklung und Auftreten der Krankheit

Direkt zu Pflegebett / Aufstehbett springen

Der Verlauf der MS unterscheidet sich von Mensch zu Mensch sehr. Klar ist jedoch: Die Krankheit ist unheilbar und schreitet fort. Meist beginnt sie mit einem oder wenigen Symptomen, die sich dann ganz allmählich vermehren oder stärker werden – oder aber als Schübe auftreten, also als ganz plötzliche, eher starke Verschlimmerungen. Schübe vergehen zwar wieder, aber oft bleibt etwas von ihnen zurück. MS kann auch beim selben Menschen auf beide Arten fortschreiten.

Meist beginnt MS bei Menschen zwischen 20 und 40 Jahren. Auch bei Jugendlichen kommt sie vor. Bei Kindern und Menschen ab 60 Jahren wird sie nur selten zum ersten Mal festgestellt. Außerdem sind etwa 70% der Betroffenen Frauen.

Wie MS mit Arzneien behandelt wird, können Sie z.B. hier nachlesen. Die Hilfsmittel der CareTec können nicht heilen, doch wenn Sie durch die MS bestimmte Beschwerden haben, können unsere Produkte das Leben angenehmer machen.

 

Multiple Sklerose, Pflegebetten und andere Hilfsmittel

Wie kann ein Pflegebett bei MS nützen?

Viele Betroffene brauchen nie eines. Bei anderen jedoch kann die MS dazu führen, dass Aufstehen, Hinlegen und Setzen ohne Hilfe nicht mehr möglich sind. Es kann auch sein, dass sie nicht mehr gehen, sich nur noch schwer allein aufrichten und im Bett umdrehen können. Dann kann ein Pflege- oder Aufstehbett das Leben viel leichter machen: Unser Aufstehbett INDREA z. B. ermöglicht Aufstehen und Hinlegen ohne Hilfe. Oder der Wandgalgen WANGA hilft, sich allein im Bett aufzurichten.

Pflegebetten und Hilfsmittel können eine große Chance sein: Als Betroffener oder Betroffene können Sie sich über mehr Unabhängigkeit freuen und brauchen nicht immer Helfende an Ihrer Seite. Als Pflegeperson kann z. B. ein Pflegebett Sie zeitlich und körperlich entlasten, da es Ihnen viele Handgriffe abnimmt oder erleichtert.

Da MS und andere Krankheiten sich bei Menschen so verschieden ausprägen, stimmen wir alle Pflegebetten auf Ihre speziellen Bedürfnisse ab. Das gilt auch für unsere Sonderprodukte.

 

Was ist Multiple Sklerose?

Bei Multipler Sklerose (MS) entzünden sich Nerven des Zentralen Nervensystems in Gehirn und Rückenmark. Multiple Sklerose ist eine Autoimmunkrankheit. Das heißt: Das Immunsystem greift den eigenen Körper an. Dafür scheint es bisher keinen äußeren Auslöser wie Bakterien, Viren oder den Lebensstil zu geben. Mittlerweile mehren sich jedoch die Hinweise darauf, dass die MS Jahre oder Jahrzehnte nach einer Infektion mit dem Epstein-Barr-Virus ausgelöst werden kann.

Das Gehirn ist wie eine Zentrale, wo alle Signale und Informationen zusammenfließen. Beim gesunden Menschen geben die Nerven Signale vom Gehirn über das Rückenmark an die Muskeln und Organe weiter. Umgekehrt leiten Muskeln und Organe Signale über das Rückenmark zurück ans Gehirn.

Sind die Nerven zerstört oder angegriffen, wie bei der Multiplen Sklerose, leiten sie nicht mehr so gut. Für den Menschen bedeutet das, seine Fähigkeit sich zu bewegen und manche Körperfunktionen sind vermindert. Dann können zum Beispiel Lähmungen oder Sehstörungen auftreten, das Gehen oder Greifen wird vielleicht unsicher oder die Aussprache undeutlich. MS fängt auch häufig mit typischen, ungewohnten Gefühlen in der Haut an, wie etwa Kribbeln, Schmerz oder Taubheit. Es gibt jedoch noch viel mehr mögliche Symptome.

 

Entwicklung und Auftreten der Krankheit

Direkt zu Pflegebett / Aufstehbett springen

MS verläuft von Mensch zu Mensch sehr verschieden. Klar ist jedoch: Die Krankheit schreitet fort und ist unheilbar. Meist beginnt sie mit einem oder wenigen Symptomen, die sich dann ganz allmählich vermehren oder stärker werden – oder aber als Schübe auftreten. Schübe sind ganz plötzliche, eher starke Verschlimmerungen. Sie vergehen zwar wieder, aber oft bleibt etwas von ihnen zurück. MS kann auch beim selben Menschen auf beide Arten fortschreiten.

Meist beginnt MS bei Personen zwischen 20 und 40 Jahren. Auch bei Jugendlichen kommt sie vor. Bei Kindern und Personen ab 60 Jahren wird sie nur selten zum ersten Mal festgestellt. Außerdem sind etwa 70% der Betroffenen Frauen.

Wie MS mit Arzneien behandelt wird, können Sie z.B. hier nachlesen. Die Hilfsmittel der CareTec können nicht heilen, doch wenn Sie durch die MS bestimmte Beschwerden haben, können unsere Produkte das Leben angenehmer machen.

 

Multiple Sklerose, Pflegebetten und andere Hilfsmittel

Wie kann ein Pflegebett bei MS hilfreich sein?

Viele Betroffene brauchen nie eines. Bei anderen jedoch kann MS dazu führen, dass Aufstehen, Hinlegen und Setzen ohne Hilfe nicht mehr möglich sind. Auch können sie vielleicht nicht mehr gehen, sich nur noch schwer allein aufrichten und im Bett umdrehen. In diesen Fällen kann ein Pflege- oder Aufstehbett das Leben sehr erleichtern: Unser Aufstehbett INDREA z. B. ermöglicht Aufstehen und Hinlegen ohne Hilfe. Oder der Wandgalgen WANGA hilft, sich allein im Bett aufzurichten.

Pflegebetten und Hilfsmittel bieten eine große Chance: Als Betroffene oder Betroffener können Sie sich über mehr Unabhängigkeit freuen und brauchen nicht mehr so oft Helfende an Ihrer Seite. Als Pflegeperson kann z. B. ein Pflegebett Sie zeitlich und körperlich entlasten, da es Ihnen viele Handgriffe abnimmt oder erleichtert.

Da MS und andere Krankheiten sich bei Menschen so verschieden ausprägen, stimmen wir alle Pflegebetten auf Ihre speziellen Bedürfnisse ab. Dies gilt ebenso für unsere anderen Sonderprodukte.