Sicherer Sitz: Nutzen Sie INDREA als Sitzbett
Die Liegefläche von INDREA–Pflegebetten / Aufstehbetten besteht aus fünf Teilen. Besonders wichtig für einen stabilen Sitz ist die Beweglichkeit der Oberschenkelfläche, die Sie selbst steuern können. Indem Sie diese Fläche anheben, erzeugen Sie eine Mulde für den sicheren Sitz im Pflegebett. Diese Funktion macht INDREA-Aufstehbetten zu vortrefflichen Sitzbetten. Ob in Liegerichtung oder auf der Bettkante, die Sicherheit ist so gewährleistet.
Senken Sie dann die Oberschenkelfläche ab, hebt sich gleichzeitig die Sitzfläche. Warum? So unterstützen Sie das „Gleiten über die Bettkante“ und sparen sich viel Kraft beim Aufstehen, denn INDREA übernimmt so bis zu 90% der nötigen Hubkraft. So sitzen Sie sicher im Pflegebett und stehen ebenso sicher auf.
Durch diese Funktion sind auch Menschen mit geringer Muskelspannung vom Liegen übers Sitzen zum Aufstehen optimal gestützt.
Sicher sitzen: Nutzen Sie INDREA als Sitzbett
Die Liegefläche von INDREA–Pflegebetten / Aufstehbetten hat fünf Teile: Rückenfläche, zwei Flächen für die Oberschenkel und zwei für die Unterschenkel. Für einen stabilen Sitz ist besonders wichtig, dass die Oberschenkelfläche beweglich ist. Diese können Sie als Nutzerin selbst steuern und so einrichten, dass sie bequem ist. Sie können im Bett eine Mulde schaffen, indem Sie die Fläche anheben. Dank dieser Funktion sind INDREA-Aufstehbetten vortrefflich zum Sitzen geeignet: Sie sitzen stets sicher, sowohl auf der Bettkante als auch in Liegerichtung.
Außerdem unterstützt Sie das Aufstehbett selbstverständlich beim Aufstehen und erspart Ihnen bis zu 90% der nötigen Aufstehkraft. Dies funktioniert, indem Sie beim Aufstehen über die Bettkante sanft und sicher auf den Boden gleiten. Senken Sie hierzu die Oberschenkelfläche ab. Dabei hebt sich gleichzeitig die Sitzfläche und Sie gelangen sanft in den Stand.
Diese Funktionen geben auch Menschen mit geringer Muskelspannung optimale Unterstützung vom Liegen übers Sitzen bis zum Aufstehen.
Sicherer Sitz: Nutzen Sie INDREA als Sitzbett
Im INDREA-Pflegebett / Aufstehbett liegen Sie auf fünf Teilen: Auf einer Rückenfläche, zwei Oberschenkel- und zwei Unterschenkelflächen. Für einen stabilen Sitz und das sanfte anschließende Aufstehen ist eine bewegliche Oberschenkelfläche notwendig.
Als Nutzerin können Sie diese Oberschenkelfläche selbst so bedienen, wie Sie sie brauchen. Zum Sitzen heben Sie die Fläche und machen so im Bett eine Mulde. INDREA-Aufstehbetten sind hervorragend als Sitzbetten geeignet: Dank der beweglichen Flächen ist immer Sicherheit beim Sitzen gewährleistet, ob Sie nun auf der Bettkante oder in Liegerichtung sitzen.
Wie der Name schon sagt, verfügt INDREA über eine Aufstehhilfe, die Ihnen bis zu 90% der nötigen Aufstehkraft erspart. Zum Aufstehen gleiten Sie über die Bettkante sanft und sicher auf den Boden, indem Sie die Oberschenkelfläche absenken. Dabei hebt sich gleichzeitig die Sitzfläche und Sie gelangen sanft in den Stand.
Auch Menschen mit geringer Muskelspannung und -kraft können so selbstständig und sicher sitzen und aufstehen bzw. sich hinlegen.