Anpassbares Aufstehbett: Gut und sicher sitzen

Pflegebett / Aufstehbett müssen an den Menschen anpassbar sein

Kleine Person = 151 cm; Mittlere Person = 171 cm; Große Person = 191 cm
Große Person = 191 cm, Mittlere Person = 171 cm; Kleine Person = 151 cm

Hilfsmittel sollen Menschen optimal in ihren Bewegungsabläufen unterstützen. Deswegen müssen sie auf den Körper und die Bewegungsfähigkeit des Nutzers angepasst sein (siehe auch Anthropometrische Daten). Bei Pflegebetten und Aufstehbetten ist besonders wichtig, dass die einzelne Teile der Liegefläche anpassbar sind.

Etwa 96 % der Erwachsenen in Deutschland sind zwischen 150 cm und 189 cm groß. 4 % der Erwachsenen sind größer oder kleiner. Insofern ist es verschieden, was Menschen als angenehmes Sitzen empfinden. Hierfür sind eine bequeme Sitzhöhe und Sitztiefe entscheidend. Die Sitzhöhe misst sich vom Boden bis zum Sitz. Die Sitztiefe dagegen ist die Länge der Sitzfläche von Vorderkante bis Rückenlehne. Passende Sitzhöhe und -tiefe sind auch wichtig für ergonomisches Sitzen.

 

Zu große Sitztiefe im Aufstehbett

Wenn Menschen in einem Aufstehbett mit zu großer Sitztiefe sitzen, hat das folgende Nachteile:

Beim Ins-Bett-Setzen erreicht der Po nicht ganz die Rückenlehne. In der Folge ist der Sitz nur mäßig stabil und der Mensch tendiert zum Herausrutschen. Außerdem kann diese Position unbequem und schmerzhaft sein und die Rückenwirbel belasten.

 

Zu geringe Sitztiefe im Aufstehbett

Wenn Menschen in einem Aufstehbett mit zu geringer Sitztiefe sitzen, hat das ebenfalls Nachteile:

Beim Ins-Bett-Setzen liegen die Oberschenkel nur zum Teil auf der Sitzfläche auf. Der vordere Teil bis zum Knie hängt so in der Luft. So muss sich die Sitzende ebenfalls dauernd gegen das Herausrutschen stützen. Menschen mit geringer Körperspannung können dies nur schwer leisten und ein Aufstehbett so nicht selbstständig nutzen.

 

INDREA-Pflege- / Aufstehbett passt sich optimal an

Das anpasspare INDREA-Pflegebett / Aufstehbett lässt sich auf die jeweiligen Bedürfnisse, Einschränkungen und Körpermaße der Nutzerin zuschneiden. Dadurch bleiben viele Menschen selbstständig und werden schmerzarm unterstützt. Ihre Pflegenden erleben ebenfalls Entlastung, weil das Aufstehbett ihnen viele Handgriffe abnimmt.

Da das INDREA-Aufstehbett modular aufgebaut ist, können einzelne Komponenten einfach ausgetauscht werden. Dies macht das Bett sehr flexibel. So können wir ein INDREA-Aufstehbett für eine kleine Person an die Bedürfnisse einer großen Person anpassen. Zudem ist das Bett nachhaltig: Der Nutzer erhält bei der Erstlieferung ein anpassbares Aufstehbett, das später wieder verändert und auch für andere Personen wieder eingesetzt werden kann.